Die 9. Internationale GrimmSteig-Tage sind vom 25. – 26. Juni 2021 geplant.
Informationen zu den (möglichen) GrimmSteig-Tagen im Jahr 2021 sind hier.
--- Aktuell 06.10.2020 ---
update 29.12.2020
Hallo liebe Sportwanderfreunde, Wanderfreunde und Gäste,
wegen des andauernden Lockdowns unserer Gesellschaft müssen leider alle Veranstaltungen der GrimmSteig-Touristik abgesagt werden.
Dazu zählen auch touristische Übernachtungen im Bereich der GrimmSteig-Erlebnisregion.
Wir hoffen, dass die gesetzliche Lage einen Beginn der Veranstaltungen im Frühjahr 2021 wieder zulässt. Durch unsere Erfahrungen der letzten Monate konnten wir das Hygiene- und Absatndskonzept immer weiter entwickeln und haben so doch viele erfolgreiche, erlebnisreiche und auch "sichere" Veranstaltungen anbieten können. Dieses konzept werden wir natürlich immer weiter entwickeln und anpassen, um Veranstaltungen mit bestmöglicher Sicherheit wieder anbieten zu können.
Natürlich gelten dabei auch die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten, alle Teilnehmer werden wir namentlich erfassen und wir empfehlen Risikogruppen, sich vorerst nicht an den Aktivitäten zu beteiligen. Wir bitten alle um Verständnis und freuen uns, dass wir wieder so in den "neuen Alltag" starten können.
Bleibt gesund!
54 km unterwegs auf dem Energieweg im Kasseler Osten
Der Harz-Cross fällt in diesem Jahr leider aus. Dafür am 14.09.2019 einmalig und mit Anrechnung auf die Hike Events XXL-Wertung „ 54 km unterwegs auf dem Energieweg im Kasseler Osten“. In 2020 wird der Harz-Cross dann wieder wie gewohnt stattfinden!!!
In 2019 bieten wir euch eine anspruchsvolle Wanderung über 54 km mit über 1.200 Höhenmetern im Kasseler Osten an. Du startest mit einem Bustransfer nach Lohfelden. Von dort geht es hinein mitten in die Söhre und am Windpark Warpel vorbei in das beschauliche Fachwerkörtchen Söhrewald-Wellerode. Eine kurze Etappe auf dem GrimmSteig durch den Stiftswald zum Windpark Stiftswald und hinunter ins Lossetal nach Helsa. Es erwartet euch ein langer Anstieg nach Hirschhagen zum Windpark auf dem Rohrberg. Danach in Richtung Wickenrode und auf dem GrimmSteig an dem Windpark Kreuzstein vorbei zur Königs-Alm wo du mit Jubel begrüßt wirst.
Eine interessante und landschaftlich sehr reizvolle Tour, die den „Weg“ zu erneuerbare Energien mit einer tollen Wanderung durch das Märchenland der Brüder Grimm verbindet.
14.09.2019
Geführte Tour in zwei Tempogruppen, nur für geübte Wanderer.
Start jeweils ab Königs-Alm
Tempogruppe 1 um 05:30 Uhr,
Tempogruppe 2 um 07:00 Uhr
Startgeld: Euro 30
Anmeldung: per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gewinne bei den 7. Internationalen GrimmSteig-Tagen 2019
Wie in jedem Jahr verlosen wir unter den Teilnehmern wieder viele attraktive Gewinne.
Wir freuen uns, dass unsere Sponsoren auch in diesem Jahr wieder die GrimmSteig-Tage so tatkräftig unterstützen.
Hier sind die Downloads zu den verschiedenen Strecken und Teilstrecken. Die "langen Strecken" setzen sich aus verschiedenen Modulen zusammen.
Kürzere Strecken sind dann häufig ein Teilstück eines Moduls.
GrimmSteig classic:
84.2 km, 11:25:34
Staufenberger Panorama Gebirgskammpfad:
>59.3 km, 15:14:29
GrimmSteig - Zuweg Fuldabrück:
>26.4 km, n/a
Mülmischtour:
>36.1 km, n/a
Gut Wissmannshof - Königs-Alm:
>19.8 km, n/a
Es war einmal ein Skifahrer, der hatte Wünsche ...
Unser neues Wintermärchen: Erlebnis-Skireisen direkt vom GrimmSteig auf die Piste!
Diese Saison starten wir mit engagierten und attraktiven Angeboten vom GrimmSteig in wunderschöne Skigebiete. Jedes Angebot hat dabei sein ganz besonderen Reiz. In Zusammenarbeit mit unserem Partnern profitieren wir von der langen Erfahrung, bieten aber auch völlig neue, interessante Angebote.
Wir freuen uns auf Sie als Kunden und Mitfahrer. Lassen Sie uns aus der Reise ein tolles Erlebnis machen!!
Liebe Wanderfreunde,
für Hinweise und Anregungen zur Optimierung des Streckenverlaufs sind wir dankbar.
Bitte richten Sie diese an Tel. 0 56 08/4 98 11
oder per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!